König Philipp I. regiert in Bad Grönenbach
- MK
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Bild: Johannes Klemp
Gelungene Premiere der Bad Grönenbacher
Marktmeisterschaft
Marktkönig Philipp der Erste. Soviel stand gegen 22 Uhr definitiv fest.
Allerdings machten sich zu diesem Zeitpunkt noch zwei Teilnehmer der
Bad Grönenbacher Marktmeisterschaft berechtigte Hoffnungen auf den
Titel, der zum ersten Mal vergeben wurde: Philipp Bader von der Bad
Grönenbacher Feuerwehr und Philipp Schwellnuss von der
Fußballabteilung des TV Bad Grönenbach. Ein Duell, das letztendlich
Philipp Bader für sich entscheiden konnte. Mit einem 1,4 Teiler landete
er vor Philipp Schwellnuss mit einem 10,6 Teiler.
Zum 340-jährigen Vereinsjubiläum wollte man bei der königlich
privilegierten Schützengesellschaft Grönenbach etwas Besonderes auf
die Beine stellen, das es so im Ort noch nie gegeben hatte. Und alle
Bürgerinnen und Bürger sollten daran teilhaben können. Lange machte
man sich Gedanken und landete bei der ersten Bad Grönenbacher
Marktmeisterschaft. Ein Wettbewerb für Vereine, Freundesgruppen,
Stammtische und alle, die Lust haben sich einmal am Schießstand zu
beweisen. Ein Konzept, das im Ort und den Ortsteilen auf großen
Zuspruch stieß, denn das Schützenheim war eine Woche lang jeden
Abend bis auf den letzten Platz gefüllt. Und ganz egal ob „Volltreffer“
oder „Knapp vorbei ist auch daneben“, gute Stimmung und Spaß am
Sport waren bei allen Teilnehmenden jederzeit vorhanden. Im
Mittelpunkt stand jedoch die alles entscheidende Frage: Wer darf sich in
Zukunft „Marktkönigin“ oder „Marktkönig“ nennen. Diese fand ihre
Antwort ein Woche später, bei der Preisverteilung im Bad Grönenbacher
Postsaal, der mit, passend zum Jubiläum, 340 teilnehmenden
Schützinnen und Schützen in 37 Mannschaften, darunter auch
Bürgermeister Bernhard Kerler, keinen Sitzplatz mehr offen ließ.
Besonders das „Team Ponyhof“ des Reit- und Fahrvereins Bad
Grönenbach, konnte bei der Marktmeisterschaft mit viel Engagement
glänzen und stellte mit 32 Teilnehmern die größte Mannschaft, was mit
einem Sack Pferdefutter und einem Getränkegutschein über 50 Liter
belohnt wurde. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Teams „AVTStammtisch“
mit 16 und „D’Combo“ mit 15 Teilnehmern. Schlussendlich
in die Mannschaftswertung kamen aber nur die fünf Besten eines
Teams. Diese Rubrik führte der „Spritztrupp“ der Feuerwehr Bad
Grönenbach an, bestehend aus Robert Einsiedler, Markus Endres,
Philipp Bader, Johannes Zoller und Thomas Stahl. Gefolgt von den den
Mannschaften „Die Volltreffer“ und „D’Combo“. Jeweils auch mit
starken Einzelleistungen, die im Anschluss geehrt wurden. Hier ging der
erste Platz erneut an die Feuerwehr Bad Grönenbach und das gleich doppelt. Roland Stückle und Markus Endres teilten sich den Titel
„Marktmeister“ mit 187 Ringen. Auch die Urkunde für den dritten Platz
fand ihren Weg, wie sollte es anders sein, zur Bad Grönenbacher
Feuerwehr, die nahezu unschlagbar war und wanderte in die Hände von
Philipp Bader mit 184 Ringen, der später aus dem Highlight des Abends,
der Bekanntgabe des ersten Marktkönigs, als Gewinner hervorging, was
im Anschluss an den offiziellen Teil gebührend gefeiert werden konnte.
Sein 1,4 Teiler und ein 10,6 Teiler von Philipp Schwellnuss - mit bloßem
Auge ist für Laien hier nahezu kein Unterschied erkennbar. Doch die
Zahlen sind eindeutig und so bestieg Philipp Bader frisch gekrönt
seinen Thron, den es bei der nächsten Marktmeisterschaft zu
verteidigen gilt. Bis dahin regiert in Bad Grönenbach König Philipp der
Erste. (JK)
Comentarios