top of page

Helga Klemp ist die neue Königin der Bad Grönenbacher Schützen.

  • MK
  • 21. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit
Anja Böck (von links) ist Auflagechampion, Johannes Schwarz wurde Jugendkönig und Helga Klemp freut sich über die Würdigung als Schützenkönigin. Foto:Verein
Anja Böck (von links) ist Auflagechampion, Johannes Schwarz wurde Jugendkönig und Helga Klemp freut sich über die Würdigung als Schützenkönigin. Foto:Verein

  Es war der erste Schuss, den Helga Klemp während des Königsschießens 2025 auf das Band abgab - der Schuss ins Glück, der Schuss zum Titel. Ein 6,3 Teiler, der dafür sorgte, dass die 29 anderen Teilnehmer des Wettbewerbs bei der Königsfeier am 3. Mai im Bad Grönenbacher Schützenheim voller Anerkennung für die herausragende Leistung klatschten. Zum ersten Mal darf sich Helga Klemp nun für ein Jahr Schützenkönigin nennen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Dominik Keim (9,4 Teiler) und Markus Hekelsmiller (17,3 Teiler mit der Luftpistole). Mit Johannes Schwarz gab es auch bei der Jugend eine Königs-Premiere. Dank seines 37,8 Teilers durfte er sich an diesem Abend (mit etwas Hilfe) die Kette des Jugendkönigs überstreifen. Auf die beiden neuen Regenten warten nun ein Jahr lang zahlreiche Termine, bei denen sie die königlich privilegierte Schützengesellschaft Grönenbach in der Öffentlichkeit repräsentieren dürfen. Zum ersten Mal in den langen Vereinsgeschichte wurde 2025 noch ein dritter großer Titel vergeben, der sogenannte Auflage-Champion - also das beste Blattl der Auflageschützen während des Königsschießens. Anja Böck konnte sich in diesem Wettkampf mit einem 7,2 Teiler als erste Gewinnerin in die Geschichte des Vereins eintragen und damit den wortwörtlichen Startschuss zu einem neuen, jährlichen Auflage-Wettbewerb geben. Wie gewohnt wurden in diesem Jahr auch wieder in allen Klassen die Vereinsmeisterschaften ausgeschossen, die einmal mehr viele strahlende Gewinner hervorbrachten. Hier die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2025 (Die Ringzahlen zeigen den Saisondurchschnitt der Teilnehmenden): Lichtgewehr: Linus Heider, 115 Ringe.; 2. Celina Kiesel, 98 R.; 3. Leonie Schaber, 94 R. Schüler: Celina Kiesel, 142 Ringe.; 2. Leonie Schaber 135 R.; 3. Johannes Schwarz 128 R. Jugend: Sabrina Hekelsmiller, 192 Ringe.; 2. Florian Honold, 185 R.; 3. Anna Waibel, 176 R. Damen: Lisa Schöner, 350 Ringe.; Marina Schlayer, 342 R.; Nadine Böck, 336 R. Senioren Damen: Maria Maurus, 350 Ringe.; Daniela Reisacher, 336 R.; Helga Klemp, 325 R. Herren: Dominik Keim, 378 Ringe.; 2. Robert Einsiedler, 371 R.; Theo Kraus, 340 R. Senioren Herren: Manfred Maurus, 366 Ringe.; 2. Jürgen Einsiedler, 364 R.; Max Klemp, 354 R. Senioren Auflage: Arno Böck, 312,79 Ringe.; 2. Alfred Bartenschlager, 311,04 R., Anja Böck, 303,60 R. Luftpistole Senioren Auflage: Gerlinde Leising, 297,41 Ringe.; 2. Anton Spieler, 293,57 R.; 3. Ernst Leising, 290,15 R. Luftpistole: 1. Jürgen Einsiedler, 366 Ringe.; 2. Andreas Heider, 362 R.; 3. Nadine Böck, 359 R. (Bericht: Johannes Klemp)

 


 
 
 

Kommentare


bottom of page