top of page

Jürgen Einsiedler ist neuer Kleinkaliber-König der Bad Grönenbacher Schützen

  • MK
  • 11. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Das alljährliche Kleinkaliber-Schießen der königlich privilegierten Schützengesellschaft Grönenbach ist über die letzten Jahrzehnte schon zu einer echten Tradition geworden. Wie in den Vorjahren ging es dafür ins benachbarte Oberallgäu, auf die Kleinkaliber-Anlage in Dietmannsried. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an den Schützenverein Dietmannsried für das Bereitstellen der Anlage, die sich für Jürgen Einsiedler als besonders gutes Pflaster erwies. Mit seinem 79 Teiler konnte er die 28 anderen Schützinnen und Schützen beim Wettkampf aus 50 Metern Entfernung hinter sich lassen und sich bei der Königsfeier eine Woche später zum ersten Mal die Kleinkaliber-Königskette sichern. Damit bewies unser Top-Pistolenschütze, dass er auch mit dem Kleinkaliber-Gewehr zu starken Leistungen im Stande ist. Für ihn war es trotz seiner langen Mitgliedschaft die erste Königswürde   als Schütze in Bad Grönenbach - aber besser spät als nie. Die Plätze zwei und drei belegten Ernst Leising, mit einem 88 Teiler und Markus Hekelsmiller, mit einem 109 Teiler. 

Wie jedes Jahr wurde 2025 neben der Königskette auch die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen. Es gilt hierbei die beste zehner-Serie. Auf dem ersten Platz landete unser ältester aktiver Schütze, Anton Maurus mit 92 Ringen vor Alfred Bartenschlager (86 R.) und Manfred Maurus (85 R.) Besonders erfreulich war, dass auch wieder zahlreiche Jungschützinnen und Jungschützen beim Kleinkaliber-Schießen an den Ständen vertreten waren, die mit ihren Leistungen und ihrem Engagement eindeutig gezeigt haben, dass sie die Tradition des jährlichen Kleinkaliber-Schießens in den nächsten Jahren fortführen können. 

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page